NEXT Munich awesome apps

diga_landingpage_header_image

DiGA? Können wir.

DiGA-Expertise für Pharma & Digital Health

Von der Konzeption, über die erste Codezeile, Platzierung im DiGA-Verzeichnis bis zur Kommunikations-Strategie und zielgerichteten Vermarktung – wir machen eure Gesundheits-App marktreif und sichtbar.

NEXT Munich awesome apps

logo_vertex_1
logo_adac_farbig
logo_bms_1
logo_medice_the_health_family_1
logo_zeiss
logo_gilead_1
logo_eisai_1
logo_bosch_farbig
logo_uroletics_farbig

NEXT Munich awesome apps

Wir machen euch DiGA-ready.

Digitale Gesundheits-Anwendungen (DiGA) sind eine riesige Chance für Pharma-, MedTech-Unternehmen und Digital-Health-Innovatoren. Die Zulassung als „App auf Rezept“ öffnet die Tür zu neuen Märkten und echten First-Mover-Vorteilen im wachsenden Digital-Health-Sektor. Aber klar ist auch: Ohne technisches Know-how, ein Gespür für regulatorische Hürden und eine reibungslose Integration ins Gesundheitssystem wird’s schwierig.

Und genau da kommen wir ins Spiel.

Wir kennen die DiGA-Welt, die Anforderungen an Infrastruktur und Datensicherheit – und sorgen dafür, dass eure App nicht nur zugelassen wird, sondern auch bei Patient*innen Wirkung entfaltet: sicher, erstattungsfähig und alltagstauglich.

NEXT Munich awesome apps

Der Weg zur DiGA

Die DiGA-Zulassung ist mehr als ein Qualitätssiegel – sie macht aus einer digitalen Anwendung ein erstattungsfähiges Gesundheitsprodukt mit echtem Marktpotenzial. Der Weg dahin ist reguliert und komplex:

  • Medizinprodukt-Zertifizierung (CE-Kennzeichnung, Klasse I oder IIa)
  • Datenschutz & IT-Sicherheit (ISO 27001, DSGVO, BfArM-Richtlinien)
  • Nachweis des positiven Versorgungseffekts
  • Anbindung an das digitale Gesundheitsnetzwerk
keyvisual_was_bedeutet_es_eine_diga_zu_werden

Wir begleiten dich auf diesem Weg – mit maßgeschneiderten Lösungen, die den Prozess effizient und sicher machen.

Warum sich der Aufwand lohnt: Eine gut eingeführte DiGA ist kein Marketing-Gimmick, sondern ein eigenständiges, erstattungsfähiges Produkt mit echten Umsatzpotenzialen – genau wie ein klassisches Medikament.

Mit festen Erstattungsbeträgen durch die Krankenkassen bietet sie ein skalierbares Geschäftsmodell mit nachhaltigen Einnahmen.

uroletics_diga_app_beispiel

DiGA-Umsatzpotenziale auf einen Blick:

  • Erstattungsfähig durch Krankenkassen – klare & planbare Einnahmequelle
  • Hohe Skalierbarkeit – keine Produktions- & Logistikkosten wie bei Hardware-Produkten
  • Langfristige Patientenbindung durch regelmäßige Nutzung und Updates
  • Erweiterungsmöglichkeiten – zusätzliche Leistungen, Module oder Kooperationen

Wer früh in den Markt einsteigt, sichert sich First-Mover-Vorteile & ein nachhaltiges Business-Modell.

keyvisual_diga_umsatzpotenzial

NEXT Munich awesome apps

Erfolgreiche DiGA-Entwicklung: Uroletics

Digitale Gesundheitsanwendungen spielen eine immer wichtigere Rolle in der modernen Medizin – und wir wissen, wie man sie erfolgreich umsetzt.

Ein Beispiel? Uroletics. Diese innovative App unterstützt Männer im Kontext einer Prostata-OP bei der digitalen Rehabilitation – und hat vorläufig die offizielle DiGA-Zulassung erhalten.

Das Ergebnis spricht für sich

  • Vorläufige DiGA-Zulassung seit Dezember 2024
  • Übertroffene Verschreibungserwartungen
  • Hohe Akzeptanz bei Ärzten und Patienten
uroletcis_app_mockup

NEXT Munich awesome apps

Digitale Therapie, messbarer Erfolg: Uroletics im Überblick

Diese innovative App unterstützt Männer im Kontext einer Prostata-OP bei der Rehabilitation – und hat vorläufig die offizielle DiGA-Zulassung erhalten. Diese Zahlen sprechen für sich:

App Store Bewertung*

ic_sternbewertung

4,8

Pen Tests*

ic_pen_test

2

ohne kritische Befunde

Retention Rate*

ic_retention

64%

innerhalb von 28 Tagen

Nutzungsintensität*

ic_nutzungsintensitat

66%

mind. alle 1-2 Tage

*Stand: April 2025.

NEXT Munich awesome apps

Gemeinsam stärker – Wir bündeln unser Expertenwissen!

So entsteht ein starkes Zusammenspiel aus Digitalisierung und Gesundheitskommunikation - punktgenau für DiGA. Wir haben schon welche an den Start gebracht – und sorgen dafür, dass auch eure App schnell und sicher auf den Markt kommt.

ic_nm_beratung

Langjährige Erfahrung in Konzeption, Design und Entwicklung von Gesundheits-Apps

ic_nm_erfahrung

Expertise in IT-Sicherheit, Datenschutz & medizinischen Schnittstellen

ic_nm_umsetzung

Bewährte Prozesse bei Einbindung in das DiGA- Ökosystem und Anbindung an Krankenkassen

ic_healthcare

Fundiertes Marktverständnis der Healthcare & Pharma Branche

ic_pharma_marketing

Erprobtes Know-how in der Ansprache von Ärzt*innen und Patient*innen sowie der gezielten Auswahl von Marketing- und Vertriebsstrategien

ic_netzwerk

Wissenschaftliche und medizinische Expertise sowie ein breites Netzwerk zu relevanten Stakeholdern

Du möchtest dich zum Thema Digitale Gesundheitsanwendungen beraten lassen? Dann vereinbaren wir gern ein unverbindliches Erstgespräch.

digital-spital-logo.svg nm-logo-claim-2.svg
Stephan Enders
Geschäftsführer

NEXT Munich awesome apps

Beratungstermin vereinbaren

NEXT Munich GmbH

Birkenleiten 43
81543 München

089-4111158-0
stephan-kontakt
Stephan Enders
Geschäftsführer

Mit dem Absenden dieser Nachricht akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

* Pflichtfelder