Darum geht’s
ASO-Grundlagen – zeitgemäß gedacht: Keyword-Strategie, Visuals, A/B-Testing, Lokalisierung, Seasonality, In-App-Events.
ASA, aber richtig: Kampagnenstruktur (Brand/Generic/Competitor/Discovery/Probing), Keywords & Match-Types, CPPs, Budget- und Bidding-Logik.
Conversion im Store und in der App: Wie Screenshots, Icon und Video die Downloadrate heben – und wie ihr In-App-Funnels optimiert.
Praxisbeispiele mit Zahlen: u. a. „mein alltours“ (Sichtbarkeit +500 % in 6 Monaten; starke Store-Conversion), 1. FC Köln (iOS-Rating von Ø 3,4 → 4,82), ADAC Mietwagen Preisvergleich (Top-Bewertungen auf iOS & Android).
Playbooks statt Theorie: Schritt-für-Schritt-Vorgehen, Tool-Hinweise, Benchmarks und Quick-Wins.
Mehrwert für Leser:innen
Schneller Wirkhebel: Klar priorisierte Maßnahmen, die kurzfristig Wirkung zeigen (Visibility & CVR).
Effizienz im Media-Mix: Wie ihr ASA skaliert, ohne organische Downloads zu kannibalisieren.
Risiken minimieren: Saubere Messung, realistische Benchmarks, iteratives Testing.
Für wen?
Product Owner, Growth-/UA-Teams, Marketing-Leads und Gründer:innen, die App-Wachstum planbar machen wollen – von MVP bis Skalierungsphase.
Wer das Whitepaper erhalten möchte, schreibt bitte eine E-Mail an Philipp: pr@next-munich.com.