Beim App Testing wird deine App auf Funktionstüchtigkeit, Benutzerfreundlichkeit, sowie Kompatibilität mit den unterschiedlichsten Geräten und Betriebssystemen geprüft. Vor dem Veröffentlichen der App im App Store wird diese in den verschiedensten Bereichen geprüft, ob sie ihrem Qualitätsanspruch gerecht wird.
Eine erfolgreiche App muss vor allem einwandfrei funktionieren und benutzerfreundlich gestaltet sein. Egal ob Mobile App oder Desktopanwendung; grundlegende Tests sind unverzichtbar.
Das App Testing ist bei Mobile Apps aufwendiger als bei anderer Software. Dies hat zum einen mit der mittlerweile großen Vielzahl an Mobilgeräten mit ihrer unterschiedlichen Ausstattung und Funktion zu tun. Zum anderen unterscheidet sich die Hardware bei jedem einzelnen Smartphone- und Tablet Modell.
Vor allem der Prozessor, der Arbeitsspeicher, die Bildschirmgröße und die Bildschirmauflösung spielen eine maßgebliche Rolle bei der Funktionalität einer App. Auch die Rolle der Software auf einem Gerät darf nicht unterschätzt werden: Die verschiedenen Betriebssysteme haben einen großen Einfluss auf die Wiedergabe der App auf einem Gerät.
Aufgrund der weit verbreiteten Nutzung von veralteten Betriebssystemen ist das Testing zusätzlich erschwert. Vor allem Android gibt die neuesten Updates mit einiger Verspätung an ihre User. So muss eine App natürlich immer auf dem neuesten Software Update laufen, dass sich meist von den alten unterscheidet, sowie auf alten Betriebssystemen, die diese höher im Umlauf sind als die Neuesten. Vor allem bei iOS spielen alte Betriebssysteme eine große Rolle, da ab einem gewissen Zeitpunkt veraltete Betriebssysteme nicht mehr von Updates unterstützt werden. Da diese alten Betriebssysteme aber nach wie vor im Umlauf sind, muss deine App natürlich auch darauf funktionsfähig sein.
Die große Vielfalt an Hardware und Software mobiler Endgeräte erschwert die Qualitätssicherung. Deswegen ist es aber umso wichtiger, dass deine App auf allen diesen Systemen funktioniert, um eine größtmögliche Nutzung zu gewährleisten.
Das Mobile App Testing prüft, ob die App trotz diesen Voraussetzungen funktionsfähig ist und ob Schwierigkeiten bei der Wiedergabe der Anwendung auftreten. Ziel ist in jedem Fall ein optimales Nutzererlebnis für den User und natürlich, dass deine App auf so vielen Endgeräten wie möglich läuft, damit die größte Reichweite erzielt werden kann.